

Qualifizierte Ausbildung zum
Sanitätshelfer / Sanitätsausbildung 48 UE
Qualifizierte Ausbildung zum
Sanitätshelfer / Sanitätsausbildung 48 UE
Nächster Lehrgang in Georgsmarienhütte / Kloster Oesede
Erster Teil: "Theorie" 25.07.2022 - 27.07.2022
Zweiter Teil: "Praxis" 28.07.2022 - 29.07.2022
Prüfungstag: 30.07.2022
Lehrgangskosten pro Teilnehmer 295 € inklusiv UStG
Prüfungskosten pro Teilnehmer 45 € inklusive UStG
- Für Fahrdienste
- Für Mitarbeiter von Corona - Teststationen
- Für Betreuer von Jugendfahrten
- Für angehende Medizinstudenten
- Für Mitarbeiter von Sanitätsdiensten
- Sporttrainer und Betreuer
u.v.m
Ausbildungsinhalte:
Sie lernen Grundlagen in notfallmedizinischen Basismaßnahmen, sowie den Umgang mit Medizinischen Hilfsmitteln.
Beispielsweise:
Beatmungsbeutel
Blutdruckmessgerät
Laien-Defibrillator
Verband- und Immobilisationsmittel
Transporttechniken
Grundkenntnisse der Anatomie und Physiologie.
Die Inhalte werden praxisbezogen vermittelt.
Die Inhalte werden am Ende des Lehrgangs, schriftlich und praktisch geprüft.
Unser Ziel ist es Sie nach besten Gewissen auf die Prüfung vorzubereiten.
Sollten Sie lieber mündlich geprüft werden, ist dieses statt der schriftlichen Prüfung möglich.
Nach bestandener Prüfung, erhalten Sie ein Zertifikat und sind
-Sanitätshelfer 48 UE- .
Zertifiziert durch die
B & K Akademie für präklinische Notfallmedizin.